Donnerstag, 24.07.25 – Reise ist zu Ende

Nachdem ich nicht mehr schlafen konnte und mein Wecker ohnehin schon gegen 04h bald geklingelt hätte, habe ich mir dann einen Kakao am Automaten geholt und ein kleinen Happen gegessen….Dann machte ich mich auch schon los zum Gepäckschalter, der kurze Zeit später auch schon öffnete…Rucksack war wieder Sondergepäck und musste nach Aufgabe an einem speziellen Schalter abgegeben werden…. Müdigkeit machte sich breit….dann lief alles weiter wie am Schnürchen….durch den Security-Bereich und dann hieß es auch bald… au revoir… tschüss Frankreich…

Fin
Ich habe mich sehr über Eure Kommentare und digitale Gesellschaft gefreut 😍…..Merci und bis bald! 😀 
Sandro 

Mittwoch, 23.07.25 – Heimreise beginnt

Ich habe diese Rückreise so geplant, dass ich unter normalen Bedingungen noch genug Puffer habe….so bin ich heute Morgen nochmal entspannt zum Frühstücken in einer Bäckerei in der Nähe gelaufen… anschließend hieß es Rucksack packen und los mit Straßenbahnen und Shuttlebus zum Bahnhof Montpellier Sud de France…dort war ich schon vor 10h angekommen…an manchen Bahnhöfen, wie diesem, stehen Klaviere zum Spielen….mein Zug zum Flughafen Lyon fuhr kurz vor 14h ab….

Am Flughafen Lyon hatte ich ja schon bei meiner Hinreise übernachtet…das wird heute wieder so sein, denn mein Flieger hebt erst am nächsten Morgen kurz vor 07h ab….aber erstmal Kalorien aufnehmen….da ich noch viel Zeit hatte, bin ich etwas durch den Flughafen und zum angeschlossenen Bahnhof gelaufen….dabei habe ich potentielle Übernachtungsmöglichkeiten entdeckt….einige Sitzgelegenheiten sind nicht durch Armlehnen getrennt, da kann man sich gut ausbreiten….was ich dann auch irgendwann nach 23h tat…..es war dort an der Stelle relativ viel Betrieb, auch noch nachts …bei der Übernachtung an diesem Flughafen vor 3 Wochen, kam es mir ruhiger vor….da waren aber noch keine Ferien in Frankreich und ich lag da auch an einer anderen Stelle…. irgendwann zwischen 02h und 03h wurde mir dann ein lautes und ewig dauerndes Telefonat eines Mannes in unmittelbarer Nähe zu nervig und ich zog an meinen alten Platz… schlafen konnte ich da allerdings auch nicht mehr ….es war überall schon so viel los….

Dienstag, 22.07.25 – langsam Abschied nehmen

Heute habe ich lange geschlafen…ich schlafe mit offenem Fenster und man hört eigentlich immer irgendwas…Autos und Motorräder, Müllabfuhr, Sirenen, etc …. zusammen mit der Hitze macht das den Schlaf schon mal unruhig…..aber damit komme ich klar …ich kann ja jederzeit Schlaf nachholen, wenn mir danach ist…

Also gab es am vorletzten Tag sehr spät Frühstück…. sozusagen vormittags….ich habe mir Kaffeestückchen und einen Cappuccino togo gekauft, mich in einen Park gesetzt und dem regen Treiben zugeschaut… heute ist mein letzter voller Tag in Montpellier….mir hat vieles hier gefallen und es war eine gute Ergänzung zur 14-tägigen Eselwanderung…
Mittagessen habe ich heute ausfallen lassen, dafür gab es abends leckere Pizza 🙂

Montag, 21.07.25 – und wieder viel zu sehen

Heute Morgen hatte es wieder etwas geregnet….aber das Wetter wurde schnell wieder sonnig und warm….ich hatte für heute einen neuen Frühstücksort ausgewählt und für anschließend einen Markt mit vielen kulinarischen und anderen Angeboten drinnen und draußen….also los… Frühstück gab es in Laufnähe….anschließend mit der Straßenbahn weiter…..eine Station zu weit…..da hätte ich viel zurücklaufen müssen….also gleich wieder in die nächste Straßenbahn auf der anderen Seite eingestiegen und wieder eine Station zurückgefahren….mit dem Mehrtages-Ticket kann ich im ganzen Stadtgebiet fahren…dabei ist mir aufgefallen, dass Montpellier wieder Tour de France Station ist…und das scheint gerade aktuell zu sein …..von der Straßenbahn Haltestelle waren es noch ein paar Gehminuten zu Marché du Lez … allerdings war da kaum etwas los ….die meisten Stellen hatten noch geschlossen….war eher nicht so interessant….also spontan in den Ort Port Marianne zurückgelaufen, der mir schon wegen der ausgefallenen Architektur der Häuser gefallen hat….

Es war schon Mittagszeit und ich hatte mich auf Google Maps etwas über die Umgebung informiert….was Kleines zu essen…jo….es gab in der Nähe ein Sushi Restaurant…. soviel Sushi wie die letzten Tage habe ich wohl die letzten Jahre nicht gegessen 😉… dabei bin ich ja eigentlich in Frankreich….aber auf so was Leichtes hatte ich schon Lust….im Internet war ein Menü für ca. 15 Euro mit zwei Sorten zur Auswahl, einem Getränk und einem Zusatz, über den ich nichts Genaueres herausfand …egal…da ging es dann hin …ich nahm nach Begrüßung draußen Platz und merkte dann, dass es die Karte über einen QR-Code im Internet gab….nur die war dann anders, als die, die ich mir angesehen hatte…das Menü gab es jetzt für knapp 19 Euro und man hatte max. 5 Sorten zur Auswahl (wie ich zuerst der Karte entnahm)….ohne inkludiertes Getränk….was soll’s…also dann…. Bestellung aufgegeben… Ingwer und Wasabi wurde beim Bringen extra nachgefragt…na Logo….ohne geht ja gar nicht…. nachdem ich dann fertig war und mich schon zum Bezahlen vorbereitet hatte, kam die Bedienung und fragte was …was ich so deutete, ob ich fertig sei …ich gab ich zu verstehen, dass ich dann zahlen wolle….aber sie machte mir deutlich, daß es zu früh sei und ich immer wieder nachbestellen könne…🙂 obwohl ich eigentlich satt war, willigte ich schließlich ein und bestellte nich eine kleine Position….und schaute mir nochmal die Karte an… vermutlich hieß es, dass man zuerst maximal 5 Positionen bestellen kann und danach immer weiter, soviel wie man eben essen kann … also all you can eat…für jedes Teil, dass aber zurück geht, muss man 1 Euro bezahlen….finde ich eine gute Idee, hinter der ich voll stehe … glücklicherweise hatte ich leer gegessen 😁….und bevor ich der Bedienung noch die Gelegenheit gab, mich vom Weiteressen zu überzeugen, war ich schon zum Bezahlen an der Theke 🙂.
Anschließend brauchte ich einen Verdauungs-Spaziergang….mein Weg führte mich in das Stadtviertel Odysseum…mit reichlich Angeboten unterschiedlicher Arten, wie einer Indoor Planet Ocean Ausstellung….mit Aquarien…mich interessierte aber eher das Pirates Paradise ….eine Gastronomie im Piraten-Stil….da muss ich rein, und wenn es nur auf einen Kaffee ist 🙂….fand ich schon cool eingerichtet….
Anschließend ging es erstmal in die Unterkunft….da ich abends noch relativ satt war, ich aber schon noch eine Kleinigkeit essen wollte, fuhr in einen Supermarkt und deckte mich mit ein paar Sachen für mit in die Unterkunft ein …als ich aus dem Supermarkt raus kam, fing es schon an dunkel zu werden….es war so ca. 21.30h….jetzt aber schnell ins Apartement und essen…der Tag ging somit dann relativ spät zu Ende….

Sonntag, 20.07.25 – ich habe meinen Laden entdeckt

Für heute Morgen hatte ich mir ein Café mit sehr guten Bewertungen heraus gesucht….und machte mich auf den Weg dorthin…..es öffnete erst um 10h…. gegen kurz vor 10h war ich dort …eine Frauengruppe wartete schon ….ich lief noch eine Runde und kam dann wieder und hatte ein Plätzchen draußen in der kleinen Gasse….es füllte sich schon relativ schnell und einige, die noch auf ihr Smartphone beim Ankommen schauten, waren wohl so wie ich Ersttäter und hatten ihr Ziel dank Google Maps gefunden 😊…

Für mich gab es einen belegten Toast und einen Flat White …der Unterschied zum Cappuccino ist wohl, dass da nur eine dünne Schicht Schaum oben drauf ist und das Verhältnis Milch-Espresso auch etwas anders ist …
Der Toast war ok …aber ich hatte mir aufgrund der Bewertungen schon mehr vorgestellt….ein besseres Brot auf jeden Fall….und etwas mehr getoastet….das können die Franzosen schon besser….es gab dann noch einen Cappuccino und danach ging es weiter auf Erkundungstour….ich finde doch immer wieder Stellen, wo ich noch nicht war … obwohl ich in dem Innenstadt Viertel jetzt schon viel unterwegs war….so habe ich zum Beispiel auch MEINEN Laden entdeckt 😉….Sollte das ein Hinweis sein?
Zwischendurch war ich mal kurz zum Ruhen in der Unterkunft, bevor es in den zweiten Tagesabschnitt ging ….da saß ich dann am Place de la Comédie auf einer Treppe …zwei junge Männer warfen sich eine Frisbee Scheibe zu und zogen ihre Hemden aus….man konnte der Unterhaltung anmerken, dass das wohl keine gute Idee war….aber zumindest einen der beiden interessierte das wohl nicht…. prompt fuhr eine Polizei Autostreife auf dem Platz an ihn ran und sprach mit ihm…die Polizei war schon wieder am Wegfahren, aber der junge Mann konnte es wohl nicht gut sein lassen und provozierte weiter….das Auto drehte wieder, die beiden Polizeibeamten stiegen aus…es gab eine kurze Diskussion, da war auch schon ca. 2 Minuten später ein zweites Polizeiauto mit drei weiteren Beamten vor Ort … und die Diskussionen gingen weiter, Ausweiskontrolle und irgendwann verließ auch der zweite junge Mann dann  freiwillig den Platz…man sieht hier regelmäßig die Polizei Streife fahren…das gibt einem schon ein gewisses sicheres Gefühl… für abends entschied ich mich dann zunächst für Sushi essen und hatte mir da schon eine Stelle ausgesucht…aber die hatten wohl irgendeinen Grund, warum die Mitarbeiterin mir die Kühlung mit den fertigen Sachen zeigte…. irgendein Problem…. vielleicht war ich zu früh…es gab kein Koch ….keine Ahnung….aber das erklärte auch, warum dort Null los war ..total leer …später am Abend kam ich da nochmal vorbei und da saßen dort schon Leute draußen …naja …auf jeden Fall zog ich weiter und schaute nach einer Alternative…was Leichtes ….Salat…warum nicht …es gab wieder mit Ziegenkäse…der war schon besser als der letzte…..kam aber auch nicht an den vom Campingplatz ran…. Nachttisch geht eigentlich auch immer 😊….noch einen Verdauungs-Spaziergang und der Tag war auch schon vorbei…

Samstag, 19.07.25 – etwas Abkühlung

Nach einer ziemlich warmen Nacht, glaubte ich heute Morgen meinen Ohren kaum …hörte ich da Regentropfen? Tatsächlich….es regnete…. der Himmel war komplett bewölkt und man hörte auch Donner….das verschaffte zumindest etwas Abkühlung….ich machte mich nach dem Regen dann auf zum Frühstücken…. heute dort hin, wo ich schonmal war….das hatte mir gut gefallen…anschließend ging es unter bewölktem Himmel Richtung Botanischer Garten….dabei schaute ich mir unterwegs noch einige Plätze an …der Botanische Garten öffnete um 12h, so dass ich noch 10-15 Minuten Zeit hatte….ohne knallende Sonne und unter abgesenkten Temperaturen war es schon angenehmer durch die Stadt und den Park zu laufen … nachmittags drehte die Sonne wieder auf …. für das Abendessen hatte ich Pizza auf dem Schirm…es ist ja Samstag und die Stadt schon gut gefüllt…die Pizzeria, zu der ich zuerst wollte, öffnete allerdings erst um 19h….das wäre noch 1 Std. gewesen….also habe ich mich umentschieden und die Alternative genommen….die Bedienung fragte, ob ich alleine bin….dann sagte sie, dass es irgendwie nur Pizza und Pasta gäbe….aus welchem Grund auch immer…ich habe es nicht verstanden….weil ich alleine war ..oder wegen dem Tag oder der Zeit? Da ich eh nur Pizza wollte, war das schnell geklärt, obwohl ein Fragezeichen blieb…die Pizza, im neapolitanischen Stil, war gut.

Anschließend gab es noch Crepes in einer kleinen Seitengasse und danach bin ich noch etwas durch die Gassen geschlendert….

Freitag, 18.07.25 – Strand und Nachtleben

Heute sollte es wieder an den Strand gehen…diesmal in die andere Richtung….doch zunächst erstmal in die Innenstadt zum Frühstücken….aus der Straßenbahn raus, hat mich auch schon direkt ein Angebot angesprochen…. umfangreich mit frisch gepresstem Orangensaft…aber eher im Schnellimbiss Stil …war okay….aber Wiederholungsfaktor gleich Null …

Gut gestärkt ging es dann erst mit der Straßenbahn und dann mit dem Strand Bus Shuttle ans Meer….der Bus fuhr doch weiter, als ich ursprünglich gedacht hatte ….der Strand war schön…. gestern waren ca. alle 50 Meter Wellenbrecher aus Steinen vom Strand ins Meer gesetzt, was das am Strand entlang Laufen etwas erschwert hatte ….heute war der Strand frei ….nachdem ich knapp 2 Stunden in der Sonne brutzelte, hat es mir dann auch schon gereicht und ich hatte spontan Lust nach was Gegrilltem 🙂. Auf dem Weg in die Unterkunft legte ich eine Zwischenstation bei einem größeren Einkaufsmarkt ein und versorgte mich mit entsprechendem Mittagessen, dass ich dann im Apartement einnahm….. anschließend etwas Ruhe, bevor es dann zum abendlichen Erkunden in die Innenstadt zog…dort gibt es schon viele kleine und große Gassen mit noch mehr kulinarischen Angeboten….schier unendlich…. da ich aber noch gut gesättigt war, gab es für abends nur noch ein Eis….ich ließ das Nachtleben mit den musikalischen Darbietungen in den Gassen und auf den Plätzen noch eine Zeitlang auf mich einwirken, bevor ich dann zur Nachtruhe in die Unterkunft zurückkehrte.

Donnerstag, 17.07.25 – guter Start in den Tag

Das Frühstück heute Morgen war schon so, wie ich mir das vorgestellt hatte…oft gibt es hier auch frisch gepressten Orangensaft dazu.

Nach dem Frühstück bin ich noch etwas durch die Stadt geschlendert…schade, dass ich schon satt war….bei dem Angebot hätte ich direkt weiter essen können 😉. Ich steuerte danach einen Outdoor Laden an, da meine Sandalen ausgerissen waren. Mit neuem Schuhwerk ging es dann Richtung Meer und Strand…erst per Straßenbahn, dann per Bus. Eigentlich wollte ich ja in den Shuttlebus, aber ich habe einen anderen Bus genommen, der weiter weg liegende Strände anfährt. Morgen werde ich den Shuttlebus nehmen.
Am Meer angekommen, bin ich ein langes Stück am Strand zurückgelaufen…. irgendwann brauchte ich dann Kalorien und habe mir was in der Nähe gesucht…da es schon spät nach Mittag war, war schon einiges ausverkauft…ich nahm einen Salat mit Ziegenkäse….bei der Hitze hat das gepasst… kulinarisch hat er mich nicht vom Hocker gehauen…den Salat mit Ziegenkäse, den ich am See auf dem Saint-Martial Campingplatz hatte, war eindeutig besser….danach ging es weiter am Strand und so langsam hielt ich Ausschau nach einer Bushaltestelle für die Rückfahrt zur Straßenbahn Haltestelle….und dann erstmal in die Unterkunft…das Gelaufe im Sand hat schon müde gemacht….es war so zwischen 17h und 18h, als ich ankam….mal kurz auf’s Bett und ruhen … irgendwann nach 22h wurde ich dann wach .. ups….viele Gastronomen hatten oder machten bald ihre Türen zu….aber es gaben auch noch welche, die bis nach Mitternacht geöffnet hatten….so entschied ich mich für ein Sushi Restaurant in der Nähe…. ordentlich gesättigt ging es in die Unterkunft und ins Bett…

Mittwoch, 16.07.25 – in Montpellier

Die Nacht war kurz, Viertel vor Vier war Wecken….dann los zum Busbahnhof…. der Bus hatte allerdings ca. eine Dreiviertelstunde Verspätung….er kam aus Paris…. wenigstens kam die Info aufs Handy …die Fahrt ging doch dank Nickerchen relativ schnell rum und schon war ich in Montpellier. Der Ausstieg war auch schon direkt dort, wo die Straßenbahn hält, die mich weiter befördern soll…. Tagesticket gelöst und dann war sie auch schon da und es ging Richtung Unterkunft. Da mir die Unterkunft gestern auf Rückfrage mitgeteilt hat, dass der Check-in ab 16h ist, habe ich mich auf eine Entdeckungstour vorbereitet. Zunächst einmal Frühstück…fast typisch…die Einheimischen nehmen oft wohl nur einen kurzen Kaffee… Espresso…. ich habe das kleine Frühstück genommen mit Cappuccino.

Dann erstmal den schweren Rucksack loswerden und ab zum Bahnhof…. Gepäckabgabe, so wie ich es im Internet gelesen habe, gab es dort aber nicht. Also Alternative gesucht….und mich bei einer Webseite angemeldet für Gepäckaufbewahrung…. kurze Zeit später konnte ich schon in einem naheliegenden Hotel mein Gepäck abgeben…dann wollte ich mir schonmal die Adresse der Unterkunft anschauen und war 10 Minuten später dort… drehte mich um und wollte wieder gehen, als mich ein Mann ansprach….dabei kam heraus, dass es der Vermieter ist, der mir wohl auch gerade eine Mail geschickt hat, ob ich früher einchecken wolle. Eine halbe Stunde früher und ich hätte mir das mit der Gepäckaufbewahrung sparen können. Naja…so war ich eben schon früher drin. Er zeigte mir das 1 Zimmer Appartement und das war’s auch schon….es kommt definitiv nicht an das gestrige heran…aber es ist ausreichend…Ich wurde ja vorab schon drauf hingewiesen, dass Montpellier wohl voller Zikaden oder ähnlichem Getiers ist …und tatsächlich….man hört sie oft dort, wo etwas Grünes wächst….auch aus meinem Appartement…aber lieber das Gezirpe als laute Musik oder Ähnliches…..🙂.
Heute Mittag habe ich noch etwas Schlaf nachgeholt und bin dann für was Kleines zu essen ins Zentrum gelaufen. Anschließend habe ich meinen Rucksack abgeholt. Eigentlich hatte ich mir schon einen Waschsalon ausgesucht, aber ich habe zufälligerweise neben dem Hotel, wo ich meinen Rucksack abgeholt habe, einen Waschsalon entdeckt. Also rein und Wäsche waschen…. zumindest die Normalwäsche…. Merinowolle gebe ich da lieber nicht rein … mittlerweile weiß ich auch, dass sich ganz in der Nähe meiner Unterkunft auch ein Waschsalon befindet.
Ich habe auch schonmal nach einem Frühstücksort für morgen geschaut…es gibt hier schon viele Cafés und Bäckereien…aber bis jetzt sehe ich nur, dass süße Teilchen und fertig belegte Baguettes und ähnliches angeboten werden .. eigentlich wollte ich mein Baguette selbst bestreichen bzw. belegen…naja mal schauen, was sich noch so ergibt …
Oh…Mann….hier gibt’s ja soviel Essensstellen….wie soll ich das nur alles packen?😱 😁… Naja…. heute Mittag gab’s Vegetarisch asiatisch und heute Abend Pannzerotti 🙂 und hausgemachte Limonade. Das Eis anschließend durfte natürlich auch nicht fehlen 😉. Somit geht der erste Tag in Montpellier zu Ende.
Für morgen ist ein Strand- u. Meertag angesagt …mit der Straßenbahn ca. 25 Minuten und dann nochmal mit dem Bus je nachdem an welchen Strand….

Dienstag, 15.07.25 – Buchungs-Problem gelöst

Könnt Ihr euch vorstellen….Nano will jetzt gar nichts mehr von mir wissen…er ignoriert mich überwiegend….aber das sei nicht ungewöhnlich wurde mir gesagt…Esel würden sich auch noch nach Jahren an jemanden erinnern können… hoffentlich bleibe ich ihm in guter Erinnerung 🙂.

Als ich diesen Beitrag heute Morgen begann, lautete die Überschrift noch: Buchung-Horror geht weiter…jedoch konnte ich sie glücklicherweise ändern, denn das Buchungs-Problem ist gelöst. Ich habe heute Morgen noch einige Male mit der Unterkunft E-Mails ausgetauscht und diese auch an booking.com geschickt und dort noch einmal angerufen. Die Buchung wurde dann von der Plattform storniert und ich heute Vormittag noch das Geld erstattet bekommen und eine neue Unterkunft gebucht. Ich hoffe, damit geht jetzt alles glatt. Ich wurde gegen Mittag zu einer ca. 30 Autominuten entfernten Bushaltestelle mitgenommen, von wo ich aus dann nach Valence gefahren bin. Da habe ich eine Übernachtung gebucht, für due ich dann auch etwas früher als die angegebenen 17h einchecken konnte. Ich habe ein kostenloses Upgrade auf ein Familienzimmer bekommen….da steht noch eine Schlafcouch drin…. ansonsten war ich ja nur kurze Zeit in der Unterkunft. Die Zeit in Valence habe ich zum Auffüllen meines Kalorien- Haushaltes genutzt 🙂. Morgen geht’s erneut mit dem Bus weiter nach Montpellier. Dort habe ich für 1 Woche eine Unterkunft gebucht. Es fahren zwei Busse dort hin. Einer schon kurz nach 5h, der andere am Nachmittag. Der frühe Bus ist unter 3 Std. am Ziel, der spätere Bus braucht über 3 Std. Ich habe mich für den frühen Bus entschieden. Abends gab es noch einen Panini Snack und dann ab ins Reich der Träume…..