Heute Morgen hatte es wieder etwas geregnet….aber das Wetter wurde schnell wieder sonnig und warm….ich hatte für heute einen neuen Frühstücksort ausgewählt und für anschließend einen Markt mit vielen kulinarischen und anderen Angeboten drinnen und draußen….also los… Frühstück gab es in Laufnähe….anschließend mit der Straßenbahn weiter…..eine Station zu weit…..da hätte ich viel zurücklaufen müssen….also gleich wieder in die nächste Straßenbahn auf der anderen Seite eingestiegen und wieder eine Station zurückgefahren….mit dem Mehrtages-Ticket kann ich im ganzen Stadtgebiet fahren…dabei ist mir aufgefallen, dass Montpellier wieder Tour de France Station ist…und das scheint gerade aktuell zu sein …..von der Straßenbahn Haltestelle waren es noch ein paar Gehminuten zu Marché du Lez … allerdings war da kaum etwas los ….die meisten Stellen hatten noch geschlossen….war eher nicht so interessant….also spontan in den Ort Port Marianne zurückgelaufen, der mir schon wegen der ausgefallenen Architektur der Häuser gefallen hat….
Es war schon Mittagszeit und ich hatte mich auf Google Maps etwas über die Umgebung informiert….was Kleines zu essen…jo….es gab in der Nähe ein Sushi Restaurant…. soviel Sushi wie die letzten Tage habe ich wohl die letzten Jahre nicht gegessen 😉… dabei bin ich ja eigentlich in Frankreich….aber auf so was Leichtes hatte ich schon Lust….im Internet war ein Menü für ca. 15 Euro mit zwei Sorten zur Auswahl, einem Getränk und einem Zusatz, über den ich nichts Genaueres herausfand …egal…da ging es dann hin …ich nahm nach Begrüßung draußen Platz und merkte dann, dass es die Karte über einen QR-Code im Internet gab….nur die war dann anders, als die, die ich mir angesehen hatte…das Menü gab es jetzt für knapp 19 Euro und man hatte max. 5 Sorten zur Auswahl (wie ich zuerst der Karte entnahm)….ohne inkludiertes Getränk….was soll’s…also dann…. Bestellung aufgegeben… Ingwer und Wasabi wurde beim Bringen extra nachgefragt…na Logo….ohne geht ja gar nicht…. nachdem ich dann fertig war und mich schon zum Bezahlen vorbereitet hatte, kam die Bedienung und fragte was …was ich so deutete, ob ich fertig sei …ich gab ich zu verstehen, dass ich dann zahlen wolle….aber sie machte mir deutlich, daß es zu früh sei und ich immer wieder nachbestellen könne…🙂 obwohl ich eigentlich satt war, willigte ich schließlich ein und bestellte nich eine kleine Position….und schaute mir nochmal die Karte an… vermutlich hieß es, dass man zuerst maximal 5 Positionen bestellen kann und danach immer weiter, soviel wie man eben essen kann … also all you can eat…für jedes Teil, dass aber zurück geht, muss man 1 Euro bezahlen….finde ich eine gute Idee, hinter der ich voll stehe … glücklicherweise hatte ich leer gegessen 😁….und bevor ich der Bedienung noch die Gelegenheit gab, mich vom Weiteressen zu überzeugen, war ich schon zum Bezahlen an der Theke 🙂.
Anschließend brauchte ich einen Verdauungs-Spaziergang….mein Weg führte mich in das Stadtviertel Odysseum…mit reichlich Angeboten unterschiedlicher Arten, wie einer Indoor Planet Ocean Ausstellung….mit Aquarien…mich interessierte aber eher das Pirates Paradise ….eine Gastronomie im Piraten-Stil….da muss ich rein, und wenn es nur auf einen Kaffee ist 🙂….fand ich schon cool eingerichtet….
Anschließend ging es erstmal in die Unterkunft….da ich abends noch relativ satt war, ich aber schon noch eine Kleinigkeit essen wollte, fuhr in einen Supermarkt und deckte mich mit ein paar Sachen für mit in die Unterkunft ein …als ich aus dem Supermarkt raus kam, fing es schon an dunkel zu werden….es war so ca. 21.30h….jetzt aber schnell ins Apartement und essen…der Tag ging somit dann relativ spät zu Ende….











Schön, dass das Wetter schön ist. Ich merke gerade, dass in Deutschland regnet und es ist grau und gar nicht so warm.
Ich lasse mich mal überraschen, welches Wetter mich in Deutschland erwartet 🙂